Vor Jahrhunderten waren Tulpenzwiebeln so kostbar, dass sie teurer als Häuser waren. Und während die „Tulpenmanie“ heute nichts weiter als eine historische Anekdote ist, erfordert die empfindliche Natur der Blumenzwiebeln noch immer besondere Anbau- und Lagerbedingungen. Royal de Ree Holland ist ein führender niederländischer Produzent von Blumenzwiebeln, dessen riesiges Fabrikgebäude in Lisserbroek eine gründliche Dachsanierung benötigte, um optimale Innenbedingungen zu gewährleisten. Geplant war zudem die vollständige Umstellung auf Nachhaltigkeit, um das Unternehmen CO2-neutral und energetisch unabhängig zu machen.