EPDM-KAUTSCHUK ALS Dachbahnen: 5 DINGE, DIE SIE WISSEN SOLLTEN

Die Eigenschaften von EPDM-Dachabdichtungsmembranen in puncto Dichtigkeit, Nachhaltigkeit und Lebensdauer sind herausragend. Bevor Sie sich für ein Dachabdichtungssystem aus Synthetikkautschuk entscheiden, sollten Sie ein paar Punkte berücksichtigen. Die in diesem Blog-Beitrag vorgestellten Produkteigenschaften unterstützen Sie bei der Entscheidung, ob einlagiger EPDM-Kautschuk das geeignete Material für Ihr Bauvorhaben ist.

1. Langlebig, bei jedem Wetter

Die ständige Beanspruchung durch schwere Regenfälle, pralle Sonne, Schnee (oder auch Vogelkot) darf einer zukunftssicheren Dachabdichtung nichts anhaben. Wenn eine Solaranlage sich auf dem Dach befindet, muss die Nutzungsdauer des Dachabdichtungssystems länger als die der Photovoltaik-Installation sein. EPDM wird all diesen Anforderungen gerecht und gehört zu den Dachabdichtungslösungen mit der höchsten UV-Beständigkeit.

Und wie sieht es mit der Eignung für Retentionsdächer aus? Aufgrund der tadellosen Abdichtungsqualitäten einlagiger EPDM-Membran halten damit abgedichtete Dächer Regenwasser sicher zurück. Sie verzögern den Abfluss von Niederschlägen und sind ein zentraler Bestandteil von Wasserspeicherungssystemen.

2. Außergewöhnlich hohe Lebensdauer für außergewöhnliche Dächer

EPDM-Dachabdichtungsmembranen haben eine Lebensdauer von mindestens 50 Jahren. In diesem Zeitraum bleiben ihre chemische Struktur und ihre Elastizität unverändert. Durch die unkomplizierte Reparatur von Löchern und anderen Beschädigungen verlängert sich die Lebensdauer nochmals.

Apropos Elastizität: EPDM ist extrem anpassungsfähig und wird in besonders breiten, einlagigen Bahnen angeboten. Das gibt Ihnen auch die Gestaltungsfreiheit, um die Architektur der Zukunft neu zu denken.

3. EPDM-Dachbahnen tragen aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft bei

EPDM-Kautschuk ist nicht nur wiederverwendbar und recyclingfähig. Im Vergleich zu anderen Abdichtungslösungen ist das Material auch noch besonders ressourcenschonend in der Herstellung. Dank dieser Produkteigenschaften erzielt EPDM in den Zertifizierungssystemen BREEAM und LEED mit die höchsten Punktzahlen.

EPDM-Kautschuk ist zudem chemisch inert und ungiftig. Das bedeutet, dass beim Verlegen keine giftigen Substanzen freigesetzt werden.

4. EPDM-Membranen sind einfach zu verlegen

EPDM ist eine sichere Lösung für Mensch und Natur, denn es lässt sich schnell und flammfrei verlegen. Wenn Ihre Abdichtungslösung aus EPDM-Kautschuk auf einem bestehenden System verlegt werden soll, denken Sie bitte daran, dass der Untergrund möglicherweise vorbereitet werden muss.

5. Nur zertifizierte Verarbeiter

Die Qualität eines Dachabdichtungssystems hängt davon ab, wie sauber beim Einbau gearbeitet wurde. Eine einfache Verlegung sollte jedoch nicht mit "kann von jedem verlegt werden" verwechselt werden.  Uns ist bekannt, dass unerfahrene Bauunternehmer anbieten, EPDM-Dachbahnen zu verlegen - oft mit katastrophalen Folgen für ihre Kunden. Sollten Sie EPDM-Dachbahnen in Ihr Dachprojekt einbeziehen wollen, verweisen wir Sie gerne an unser Netzwerk von zuverlässigen und sehr erfahrenen Partnern.

Fazit

Die Vorteile von EPDM-Dachabdichtungsmembranen überwiegen die Nachteile bei weitem. Sie sind höchst belastbar, UV-beständig und überragend wasserdicht. Mit diesen Eigenschaften eignen sie sich ideal für nachhaltige, pflegeleichte Solar-, Grün- und Retentionsdächer. Möchten Sie sich über reale Anwendungen informieren? Dann können Sie sich sofort unsere Referenzprojekte ansehen!